Deutsch-französische Arbeitsgruppe »Psychiatrie-Rehabilitation«
Die Gründung der Arbeitsgruppe geht auf das Jahr 1999 zurück. Die Assurance Maladie des Elsass schlug vor, die Partner »de l’autre côté du Rhin« für einen regelmäßigen fachlichen Austausch zu gewinnen. Diese Anregung nahmen damals das baden-württembergische Sozialministerium, die Kassen, der damalige Landeswohlfahrtsverband Baden und einige Kliniken auf. Auf der französischen Seite interessierten sich die Kassen und die Kliniken für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit.
Die französisch-deutsche Arbeitsgruppe hat sich von einem Ort der fachlichen Diskussion weiterentwickelt zu einem verbindlichen Gremium, das sich um den fachlichen Austausch, um nachbarschaftliche Zusammenarbeit und um die Weiterentwicklung der Versorgungsstrukturen auf beiden Seiten bemüht.